Ringen trainieren im Combat Place
Ringen ist eine der ältesten Kampfsportarten der Welt. Schon bei den Olympischen Spielen in der Antike wurde sie ausgeübt und Variationen dieser Disziplin gehören in vielen Ländern zu den traditionellen Volkssportarten.
Ringen unterscheidet sich stark von vielen anderen Kampfdisziplinen, da hier nur mit Griffen, Hebeln und Schleuder-Techniken gearbeitet wird. Tritte, Stöße und Schläge sind verboten. Man unterscheidet zwischen zwei Stilen – Freistil und Griechisch-Römisch. Bei letzerem dürfen Angriffe nur oberhalb der Gürtellinie erfolgen, beim Freistil-Ringen hingegen am ganzen Körper.
Ziel ist es, den Gegner entweder mit beiden Schultern auf den Boden zu bringen oder durch eine höhere Punktzahl zu gewinnen. Punkte gewinnt man durch die erfolgreiche Ausführung verschiedener Techniken oder durch das Herausschieben des Gegners aus der Kampffläche. Die Kampffläche ist kreisrund und hat einen Durchmesser von sieben Metern.
Eine weitere Besonderheit beim Ringen ist, dass auch in Mannschaften gerungen werden kann. Dabei treten die Mitglieder von zwei Teams in Einzelkämpfen gegeneinander an. Das Team, das am Ende die meisten Runden gewonnen hat, siegt. Gekämpft wird in Gewichtsklassen, damit die Kämpfe möglichst fair sind.
Ringen ist nicht zu wechseln mit dem amerikanischen Pro Wrestling, obschon es gewisse Ähnlichkeiten gibt. Auch hier werden die für das Ringen typischen Techniken ausgeführt, allerdings handelt es sich beim Pro Wrestling um einen Showkampf, bei dem andere Regeln gelten und viele weitere Bewegungen integriert werden.
Durch unser Ringer-Training verbessern wir auch eure MMA-Skills.

